Die offizielle Webseite des Oederaner Lauftages.
2018
trennungslinie
* = externer Link
trennungslinie
Achtung: Aufgrund Sturmschäden gibt es für 2018 eine geänderte Streckenführung bei den Läufen 2km, 5km und 10km.
trennungslinie
Archiv
trennungslinie

Sponsoren 2018:

Autohaus Anke, Oederan
Logo der Breitenauer Grauwacke GmbH  Co. KG
Logo der Kreissparkasse Mittelsachsen

15. Oederaner Lauftag – für die meisten Sportler ein schöner Tag


Der 15. Oederaner Lauftag lockte bei gutem Läuferwetter abermals eine große Fangemeinde an das Klein-Erzgebirge. Mit insgesamt 471 Zieleinläufen war die zweitbeste Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Alle Sportler konnten sich anlässlich des kleinen Jubiläums über eine Finisher-Medaille freuen.

Nachdem die Veranstaltung von Herrn Gernot Krasselt, Landtagsabgeordneter und früherer Bürgermeister von Oederan, eröffnet wurde, eiferten zunächst die „Laufzwerge“ um Siege und Platzierungen. Dabei ließen Klara Jendseyko (KTS Pusteblume Breitenau), Frederik Kohl (Oederan), Melina Richter (Einsiedler Skiverein) und Jan Stöcker (SV Linda) die Konkurrenz jeweils hinter sich. Über 1 km siegten Julia Hagen und Jeremias Weiß (beide SV Einheit Bräunsdorf). Durch erhebliche Sturmschäden im Oederaner Stadtwald mussten die Strecken über 2 km, 5 km und 10 km in diesem Jahr verändert werden, deswegen sind die Zeiten auf diesen Strecken nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Über 2 km setzten sich Shirlyn Neubert (Freiberger PSV, 9:45) und Yoram Hübl (SC Chemnitz Triathlon, 8:51) durch. Nach dem 5 km-Wettbewerb sah man alte Bekannte auf dem Podest: Aline Kresse (SV Einheit Bräunsdorf, 21:00) eroberte jetzt den Sieg über diese Distanz, nachdem sie in den letzten beiden Jahren noch über 2 km erfolgreich war. Dagegen startet Thomas Schröder (TSV 1888 Falkenau, 18:45) traditionell über 5 km und trug sich bereits das siebente Mal als Sieger ein. Auf der 10 km-Strecke gab es leider einige Missverständnisse zwischen Streckenposten und Läufern, wodurch ein großer Teil der Sportler nicht die geplante Strecke absolvierte. Einige wenige Teilnehmer liefen eine kürzere Strecke, ein größerer Teil lief mehr als 11 km bzw. sogar mehr als 12 km. Dadurch konnten leider nur noch Anne Gründler und Patrick Wendritsch (beide SG Adelsberg) als Gesamtsieger festgestellt werden. Eine plausible Auswertung aller Platzierungen war nicht mehr möglich. Aus diesem Grund wird dieser Lauf auch nicht für den Sparkassen-Cup Mittelsachsen und für den Chemnitzer Laufcup gewertet. Die Veranstalter bedauern diese Panne und entschuldigen sich bei den betroffenen Sportlern für die Unannehmlichkeiten und entgangenen Wertungspunkte.

Nach der Anstrengung konnten sich die Läufer an der Verpflegungsstation immerhin ordentlich stärken und sich am Ende sogar noch bei Sonnenschein erholen. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem einen Eintrittskartengutschein für die Miniaturanlage „Klein-Erzgebirge“, der innerhalb eines Jahres eingelöst werden kann. Bei den Kindern war natürlich die Hüpfburg beliebt, die Größeren versuchten ihr Geschick an der Reaktionswand des Kreissportbundes.

Die TSG Oederan bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen für das Kommen, bei den Sponsoren für die vielfältige Unterstützung sowie bei den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz. Alle Freunde des Oederaner Lauftages können schon jetzt den 1. Mai 2019 für die 16. Veranstaltung vormerken.


Ergebnisse Mannschaft des 15. Oederaner Lauftag



Copyright © 2007 - 2023 www.Oederaner-Lauftag.de | All rights reserved.