Die offizielle Webseite des Oederaner Lauftages.
2019
trennungslinie
* = externer Link
trennungslinie
Achtung: Aufgrund Sturmschäden gibt es für 2019 eine geänderte Streckenführung bei den Läufen 5km und 10km.
trennungslinie
Archiv
trennungslinie

16. Oederaner Lauftag – fast 400 Sportler und noch mehr Zuschauer


Der 16. Oederaner Lauftag lockte wieder viele große und kleine Laufbegeisterte an das Klein-Erzgebirge. Trotz einiger kurzer Regenschauer war das Laufwetter für die insgesamt 396 Starter insgesamt gut. Eine besondere Heraus-forderung hatte in der Vorbereitung der Streckenchef Sven Hähner zu bewältigen, da einige Waldwege im Stadtwald infolge der erheblichen Sturmschäden noch nicht benutzbar waren. Schließlich konnte eine Route über 10 km durch Görbersdorf zur Kohlenstraße und zurück durch den Stadtwald präpariert werden. Großer Dank an dieser Stelle auch für die Kooperation der betroffenen Landwirtschaftsbetriebe.

Die Veranstaltung wurde traditionell eröffnet von Herrn Gernot Krasselt, Landtags-abgeordneter und früherer Bürgermeister von Oederan. Ab 10 Uhr folgten dann im bekannten Takt die insgesamt 9 Starts. Bei den Kleinsten setzten sich über 500 m Amelie-Jolie Wald (Altersklasse W5, Chemnitz, 2:41) und Hugo Pilz (M5, Sportgruppe TuS Großschirma, 2:41) sowie Clara Schemmel (W7, SV Einheit Bräunsdorf, 2:12) und Jan Stöcker (M7, SV Linda, 2:11) durch. Letzterer konnte dabei seinen Vorjahreserfolg wiederholen.

Über 1 km siegten Marlene Heinrich (3:42) und Jeremias Weiß (beide SV Einheit Bräunsdorf, 3:29), er stand schon im Vorjahr ganz oben auf dem Siegerpodest und gewann in diesem Jahr auch in der exakt gleichen Zeit.

Über 2 km ließen Sissy Trommler (SSV 91 Brand-Erbisdorf, 9:43) und Hannes Schneider (TuS Großschirma, 8:47) die Konkurrenz hinter sich. Nach dem 5 km-Wettbewerb durften Jessica Schymik (SV Einheit Bräunsdorf, 22:08) und Thomas Schröder (TSV Falkenau/JOLsport, 17:38) den begehrten Pokal entgegennehmen, letzterer entscheid diese Distanz bereits zum achten! Mal für sich.

Im Hauptlauf über die veränderte 10 km-Strecke siegten Clemens Degenhardt (SSV Erfurt 02, 36:51) und Aline Kresse (SV Einheit Bräunsdorf, 41:44). Sie hatte sich in diesem Jahr erfolgreich der langen Strecke gewidmet nachdem sie im Vorjahr die 5 km und davor schon zweimal die 2 km gewinnen konnte.

Mit 28 Startern war der SV Großwaltersdorf wiederholt mit einem breiten Aufgebot angereist. Auch der TSV Flöha 1848 und der SV Einheit Bräunsdorf schickten starke Teilnehmerfelder ins Rennen - Bräunsdorf war dabei mit insgesamt 5 Siegen in diesem Jahr besonders erfolgreich.

Nach der Anstrengung konnten sich die Läufer an der Verpflegungsstation stärken und sich am Ende sogar noch bei Sonnenschein erholen. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem einen Eintrittskartengutschein für die Miniaturanlage „Klein-Erzgebirge“, der innerhalb eines Jahres eingelöst werden kann. Bei den Kindern war natürlich die Hüpfburg beliebt, die Größeren versuchten ihr Geschick an der Reaktionswand des Kreissportbundes.

Die TSG Oederan bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen für das Kommen, bei den Sponsoren für die vielfältige Unterstützung sowie bei den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz. Alle Freunde des Oederaner Lauftages können schon jetzt den 1. Mai 2020 für die 17. Veranstaltung vormerken.

Wie hat Ihnen die Veranstaltung gefallen?
Hier können Sie den Oederaner Lauftag auf laufkalender24.de bewerten.

Copyright © 2007 - 2023 www.Oederaner-Lauftag.de | All rights reserved.